Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   


    METEO NRW - Das Wetter für Nordrhein-Westfalen
 

Du befindest dich in der Kategorie: Wetter

Dienstag, 16. September 2008

Wetter zur Wochemitte: Teils heiter, teils wolkig und trocken
Von marc_thiessenhusen, 21:24

Wie schon an den letzten beiden Tagen liegt Nordrhein Westfalen unter kräftigen Hochdruckeinfluss. Ein Tief über Norditalien lenkt aber immer noch feuchtere Luft über die Alpen ins Land, die sich bei uns nicht in Form von Regen, sondern nur anhand von Wolken bemerkbar machen. Da das Wetter allgemein sehr ruhig ist, kann es teils den ganzen Tag bedeckt sein. Ähnlich zeigt sich das Wetter dann am Mittwoch: Neben vielen Wolken sind zeitweilig auch einige Sonnenstrahlen möglich, zum Teil ist es auch richtig freundlich. Von der Eifel bis in Sauerland halten sich die Wolken oft hartnäckig. Die Temperaturen erreichen mit 12 bis 16 Grad ähnliches Niveau wie noch am Dienstag. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Tag ! 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Kommende Nacht Frostgefahr im Sauer- und Siegerland
Von marc_thiessenhusen, 19:15


In der kommenden Nacht lockern die Wolken vorraussichtlich immer mehr auf, zeitweilig ist es wolkenlos und windstill. Dann können die bodennahen Luftschichten stark auskühlen, so dass besonders im Bergland verbreitet mit Bodenfrost, örtlich in Muldenlagen des Sauer- und Siegerlands sogar mit Luftfrost bis -1 Grad zu rechnen ist. Empfindliche Pflanzen sollten daher abgedeckt oder ins Haus gebracht werden. Auch die nächsten Nächte bleiben sehr frisch mit möglicher Bodenfrostgefahr !   

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Montag, 15. September 2008

Sonnenanteile überwiegen am Dienstag
Von marc_thiessenhusen, 23:03

Die sehr kräftige Hochdrucklage bleibt bei uns weiterhin bestehen. Damit herrscht sehr ruhiges Wetter. In den nächsten Tagen stabilisiert sich das Skandianvienhoch weiter und desweiteren baut sich eine starke Hochdruckbrücke vom Azorenhoch her auf, so dass uns noch einige Tage niederschlagsfreies Wetter bevorstehen. Am heutigen Dienstag ist es nach Auflösung lokaler Nebelfelder recht freundlich mit einem Wechsel aus Sonnenschein und Wolkenfeldern, besonders westlich des Rheins scheint die Sonne lange, in den östlicheren Landesteilen und generell im Bergland sind auch einige Wolkenfelder dabei. Es weht ein schwacher, zeitweilig auch durchaus böiger Nordostwind. Die Temperaturen erreichen mit 11 bis 16 Grad frühherbstliches Niveau ! Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Dienstag.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Sonntag, 14. September 2008

Montagswetter: Hochdruckeinfluss weitet sich aus, trotzdem einige Wolken
Von marc_thiessenhusen, 23:48

Die neue Woche beginnt nicht mehr so sonnig wie noch der Sonntag in weiten Teilen des Landes war. Dennoch weitet sich der Hochdruckeinfluss weiter aus, so dass uns sehr ruhiges Wetter erwartet. Verantwortlich dafür ist das Hoch »Dieter« mit Kern über den finnischen Meerbusen (1035 hPa). Das Hoch lenkt kühle Luft aus nordöstlichen Richtungen nach NRW. Am Montag und auch am Dienstag ist diese Luft teils noch feucht, so dass zum Teil dichtere Wolkenfelder durchziehen. Es bleibt aber trocken. Mehr Sonne gibt es besonders westlich des Rheins. Die Temperaturen steigen hier auf 14 bis 16 Grad, in den höheren Lagen und bei Dauergrau um 11 Grad. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen guten Start in die neue Woche !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Sehr kalte Nacht in NRW !
Von marc_thiessenhusen, 12:39


Die vergangene Nacht zum Sonntag (14.9.) war die bisher kälteste Nacht des Herbstes. In einigen Regionen sank die Lufttemperatur auf 3 bis 0 Grad ab. So wurde beispielsweise im sauerländischen Kierspe ein 2m Minimum von +1,5°C (07:50 Uhr) registriert. Noch kälter wurde es an drei Stationen in der Eifel. In Kalterherberg lag das Minimum bei -0,1°C, in Kalterherberg-Tal bei -0,6°C und in Nettersheim ebenfalls bei -0,6°C. Damit wurde an diesen drei Stationen erstmals in diesem Herbst Luftfrost gemessen. Auch in den größeren Städten und den Regionen im Rheinland war die Nacht zwar nicht frostig, aber dennoch sehr frsich. In Aachen sank das Quecksilber auf 5 Grad, in Düsseldorf auf 6 Grad und in Bad Lippspringe in Ostwestfalen auf 4 Grad. In der Domstadt Köln direkt am Rhein sank das Thermometer gar auf nur 2 Grad ! Wärmster Ort der Nacht in NRW waren Münster und Essen, hier lag die Temperatur bei +7 Grad.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Samstag, 13. September 2008

Hoch "Dieter": Viel Sonne am Sonntag
Von marc_thiessenhusen, 19:25

Das Tief »Oliva«, welches uns in den letzten beiden Tagen lokal bis zu 40 Liter Niederschlag auf den Quadratmeter, verlagert sich nach Frankreich. Damit wird Hoch »Dieter« mit Zentrum über Finnland wetterbestimmend in NRW. Am Sonntag scheint nach örtlicher Nebelauflösung oft die Sonne, besonders westlich des Rheins ist es längere Zeit total wolkenlos, während von Ostwestfalen bis in Sauerland ein paar harmlose Wolken über uns hinweg ziehen können. Nach einer sehr frischen Nacht mit Aufstehtemperaturen zwischen 7 und 3 Grad klettern die Temperaturen im Rheinland bis auf 17 Grad, in den höheren Lagen ist es mit 11 bis 15 Grad etwas kühler. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Sonntag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Freitag, 12. September 2008

Warnlagebericht: Dauerregen in NRW
Von marc_thiessenhusen, 15:04

Nordrhein-Westfalen Euskirchen Aachen Aachen Düren Heinsberg Erftkreis Neuss Mönchengladbach Viersen Kleve Wesel Recklinghausen Köln Rhein-Sieg-Kreis Bonn Rheinisch-Bergischer Kreis Krefeld Duisburg Düsseldorf Essen Mülheim an der Ruhr Oberhausen Bottrop Gelsenkirchen Herne Bochum Mettmann Leverkusen Solingen Wuppertal Remscheid Borken Coesfeld Oberbergischer Kreis Ennepe-Ruhr-Kreis Hagen Dortmund Unna Märkischer Kreis Olpe Siegen-Wittgenstein Münster Hamm Hochsauerlandkreis Soest Warendorf Gütersloh Paderborn Höxter Lippe Bielefeld Herford Minden-Lübbecke Steinfurt Gewitter

Örtlich noch kurze Gewitter möglich. Besonders in einem
Streifen vom Siegerland bis ins westliche Münsterland
Dauerregen.  

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE
bis Samstag, 13.09.08, 10:00 Uhr


Die Ausläufer des Ex-Hurrikans Hanna bestimmen das Wetter in
Nordrhein-Westfalen. Die dazugehörige vorerst nahezu ortsfeste
Front liegt über der Mitte Nordrhein-Westfalens.

Dabei tritt Dauerregen unterschiedlicher Intensität auf. Dabei
fallen bis Samstagmorgen verbreitet Mengen um 25, örtlich auch
über 30 Liter pro Quadratmeter. Vereinzelt kann er aber auch
gewittrig verstärkt sein.

Im Laufe des Samstags wird sie dann von einem kräftigen
Skandinavienhoch wieder nach Südwesten verdrängt.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Nach einem
Von peter_meurer, 11:53

.....hochsommerlichen und wolkenlosen Donnerstag mit Temperaturen um 30°C über dem Niederrhein, ziehen....wie auf dem Satellitenbild gut zu erkennen...kräftige Schauer und Gewitter von Süden her über NRW hinweg:

Nur im Osten und NO fallen sie nicht so stark aus! Und so sieht es zur Zeit in Duisburg aus:

Demnach liegen die Temperaturen im Westen und Süden unter 20°C, während sie in den übrigen Gebieten deutlich über 20°C liegen.

Der Regen hält im Westen auch noch die Nacht an. Morgen beruhigt sich allmählich die Wetterlage, es wird trockener, und am Wochenende stellt sich dann sogar...besonders in den Nächten...seht kühles Herbstwetter ein, das durchaus die ersten Bodenfröste bringen kann.

Das Wetterteam wünscht Ihnen einen angenehmen Einstieg in das Wochenende!

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Donnerstag, 11. September 2008

Nachtrag zu Lage heute am Donnerstag, 11.09.08 der Gewitterentwicklung
Von marco_kauschke, 19:01

Zeitraum: 15 Uhr bis 21 Uhr am Donnerstag

Synoptik

Derzeit gibt’s einzelne Gewitter in Österreich, im Verlauf des Donnerstag können auch welche in Deutschland möglich sein. Im Verlauf des Mittwoch baut sich über dem Nordostteil Deutschlands eine Luftmassengrenze auf die durch einem Hoch in Skandinavien verursacht wird. Ein Sturmtief zieht über den Britischen Inseln bis vor Norwegen.

Mit einer wellenden Front gelang auch ein Bodentief in ihrem Bereich nur langsam in den Westen Deuschlands, die labile Luft gelangt bis zum Weser Bergland und dem Thüringer Wald. Weiter nach Nordosten und Osten bleibt es gewitterfrei. Bis Freitag verlagert sich die labile Luft nach Bayern runter.

Entlang einer Konvergenz bilden sich vertikale Hebungstendenzen im Bereich zusammenströmmenden Luft aus Südost/Ost und Südwest. Die SRH erreicht im Südwesten um die 150 oder 250 m²/s² (für vertikale Windscherung und Drehmoment/Vorticity/besteht relativ zum Gewitter/Grund für Mesos und Wirbelbildungen). Werte lassen sich von 500 bis 1000 J/kg von Baden - Württemberg bis Bayern rein erwarten und in Karlsruhe ins südliche Hessen. Scherung bestimmt die Organisation von Zellen, Neigung von Türmen und Zugrichtung mit oder ausscheren. Die hochreichende Scherung erreicht bis 30 Knoten, die Scherung in 0 - 3 km nimmt etwas um 15 Knoten zu im Südwesten.

Lage

Gewittergefahr ab dem Nachmittag am Donnerstag.

Donnerstag wäre vor allem in Nordrhein - Westfalen, Hessen, Thüringen und im Süden weiter vereinzelt Gewitter möglich. Die Gewitter wären mehr langsam wandernde Gebilde oder stationär. In Frankreich besteht vereinzelte Gefahr von Unwetterpotential durch Hagel von 2 oder 3 cm in der Mitte/Südosten und Osten nach Nordosten durchaus. Auch in Süd- und Westdeutschland bis ins südliche Hessen und bis vor Thüringen 2 cm möglich oder vereinzelt leichte Werte noch darüber. Vor allem wäre der Südosten betroffen und auch Südwestdeutschland von Nancy her mit. Ob es unter den Scherbedingungen derzeit isolierte Bedingungen für rotierende Zellen gibt ist allerdings nicht allzu groß, dennoch geht ein Potential von Starkregen, Hagel und einzelne Böen aus mit lokal kurzer Überflutung. Möglich sind wenige kurze isolierte superzellige Stürme möglich im Südwesten (die Organisation ist aber nicht allzu hoch), ganz vereinzelt eine isolierte stärkere Zelle im Südwesten.

 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Warnlagebericht des DWD: Aussichten
Von marc_thiessenhusen, 12:32

Im Westen und Süden anfangs länger andauernde und teils
gewittrige Regenfälle, zudem an der See und im Bergland
stürmisch.

Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Freitag, 12.09.08, 24:00 Uhr

Am Freitag bereits in den Frühstunden von Südwesten her
Dauerregen, teils von Gewittern begleitet. Niederschlagsmengen
um 30 Liter pro Quadratmeter innerhalb von 12 Stunden, im
Bergland und in Verbindung mit Gewittern zum Teil darüber.


Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Montag, 15.09.08

Am Samstag vor allem in den südlichen und südwestlichen
Landesteilen Dauerregen, Regenmengen sehr wahrscheinlich aber
unterhalb von 40 Litern pro Quadratmeter innerhalb von 24
Stunden. Darüber hinaus an der Küste sowie in den Hochlagen der
Mittelgebirge Sturmböen bis Stärke 9 Bft (bis rund 85 km/h) aus
östlichen Richtungen wahrscheinlich.

Am Sonntag in einigen Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge
noch einzelne Sturmböen der Stärke 8 bis 9 Bft aus östlichen
Richtungen möglich.

Am Montag außer einigen Frühnebelfeldern wahrscheinlich keine
signifikanten Wettererscheinungen.

Ausblick bis Mittwoch, 17.09.08

Insbesondere am Dienstag im Nordosten sowie in einigen
Mittelgebirgstälern und an den Alpen bei länger andauerndem
Aufklaren leichter Frost in Bodennähe möglich.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


"Ike" trifft am Wochenende auf Texas
Von marc_thiessenhusen, 12:26


Der Hurricane "Ike" hat in der Karibik katastrophale Schäden angerichtet. Mindestens 100 Menschen bezahlten mit dem Leben. Viele Landstriche wurden überflutet, Häuser zerstört. Tausende Menschen sind Obdachlos. Nun ist der Hurricane "Ike" wieder auf dem Golf von Mexiko gezogen und wird sich über den warmen Gewässern rasch deutlich verstärken. Der Hurricane trifft vorraussichtlich am Samstagnachmittag auf die Küste Texas - dann in der Kategorie 3 ! Erste Evakuierungen laufen bereits.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Mittwoch, 10. September 2008

Nächste Woche herbstlich mit viel Sonne
Von marc_thiessenhusen, 11:57

Der Sommer scheint mit dem kommenden Wochenende vorbei. Jedoch stellt sich die Wetterlage aller Vorraussicht nach auf eine stabile Hochdruckwetterlage um, die aber kühle Luft aus dem Nordosten Europas nach Nordrhein Westfalen lenkt. So scheint ab Sonntag oft die Sonne, die Temperaturen steigen aber nur noch auf 12 bis 16 Grad, nachts sinkt das Quecksilber dann sogar lokal auf 5 bis 2 Grad, so dass erstmals die Gefahr von Bodenfrost in den höheren Lagen bestehen könnte.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Im Osten noch länger wolkig
Von marc_thiessenhusen, 11:54

Vorhersage für heute mit Höchsttemperatur und Wetter für Region West
Vorhersage für heute mit Höchsttemperatur und Wetter für Region West

Heute Mittag halten sich besonders vom Siegerland über das Sauerland bis nach Ostwestfalen noch dicke Wolken, hier kann es auch noch leichten schauerartigen Regen geben, von Westen her lockern die Wolken immer mehr auf und es gibt einen Wechsel aus Sonnenschein und Wolkenfeldern. Die Temperaturen klettern im Sauerland auf 15 bis 19 Grad, in der Kölner Bucht werden bis 24 Grad erreicht.

Karte: Deutscher Wetterdienst

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Dienstag, 09. September 2008

"Ike" erreicht Havanna
Von marc_thiessenhusen, 11:33


Heute erreicht der Hurricane "Ike" mit seinem Zentrum die kubanische Hauptstadt Havanna. Auf seinem Weg über die Insel hinweg hat der Hurricane in den extrem armen Regionen für schwere Schäden und Überflutungen sowie hunderte Opfer gesorgt. Genaue Zahlen liegen noch nicht vor. Mehr dazu in den nächsten Tagen.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktuelle Wettercam Meinerzhagen
Von marc_thiessenhusen, 11:28

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


« Vorhergende Seite | Nächste Seite »

Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.

 


Navigation
 · Startseite

Login / Verwaltung
 · Anmelden!

Kalender
« August, 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Kategorien
 · Allgemeines (74)
 · Wetter (5150)

Links
 · Das Wetter für Nordrhein Westfalen
 · Live-Cam Kierspe
 · Aktuelle Daten Kierspe
 · Neu ! "Wettershow Extrem"
 · Wetter- & Wolkenfotografie
 · Rauk Blog - Kierspe Für & Wider
 · Praktikum RTL Wetterredaktion
 · Das METEO NRW Team

Dringend Verstärkung für das Wetterteam: Suchen ehrenamtliche Wetterbeobachter & Vorhersager
 · Ausschreibung